EVENTS:
The Juni’s Parade
Select an event:
PHOTO ALBUM:

The most important event of the town, celebrated in the Thomas’ Sunday, the first Sunday after Easter.
The groups of Juni descend on horseback from Şchei, an ancient neighbourhood of the town, in Brasov’s Stronghold (in the centre of the town), saluting the crowds gathered to admire the spectacular traditional clothes. After the great parade hosted by the town’s centre, Juni gather in a special spot, where takes place a pastoral feast attended by their families, their friends and by thousands of inhabitants of Brasov.
Comments
Laa @ 15/01/2014, 20:41 |
Nein, die Zeichnungen durften bisanlg noch nicht verf6ffentlicht werden. Hier die Madfnahmen im Einzelnen:- Die Trasse der Anrather Stradfe wird ins Feld verlegt, hinter die jetzige Baumreihe ungefe4hr dorthin, wo jetzt die Gullideckel aus dem Boden ragen.- Eine Fahrspur der jetzigen Trasse zum Rad- und Fudfwanderweg umgestaltet, die andere renaturiert.- Der Sanddornweg und der Rotdorn werden bis zur neuen Stradfentrasse hin verle4ngert, die Pappel und die Tanne werden an der Anrather Stradfe geschlossen. Lediglich die He4user, die heute eine Einfahrt unmittelbar zur Anrather Stradfe haben, behalten ihren direkten Zugang.- Zum Sanddornweg wird es auf der Anrather Stradfe aus Richtung Anrath eine Linksabbiegerspur geben, die Einfahrt zum Rotdorn wird verbreitert.- Im Einmfcndungsbereich Anrather Stradfe/Gladbacher Stradfe (Aachener Stradfe) wird eine Ampelanlage gebaut.- Die Bushaltestellen Anrather Weg und An der Pappel werden in Hf6he der Einmfcndung des Rotdorn zu einer neuen Haltestelle zusammengelegt.- Le4rmschutzmadfnahmen sind nicht vorgesehen, weil die Le4rmbelastung in Holterhf6fe geme4df den Le4rmschutzrichtlinien nicht hoch genug ist, um das Land dazu verpflichten zu kf6nnen. Allerdings kann angeblich wegen des neuen Stradfenbelages und der Verlegung der Trasse weg von der Siedlung eine Le4rmreduzierung erwartet werden.
|